
Folgende Vertreter aus Praxis und Wissenschaft haben bereits zugesagt, das Seminar als Redner mitzugestalten:
| 22.05.2011 | |
|   | gemeinsames Abendessen | 
| 23.05.2011 | |
| 9.00 – 9.15 Uhr: | Begrüßung und Einführung | 
| 9.15 – 10.00 | Systematik und ätiopathogenetische Faktoren der Dystonien (Dr. med. Eckhart Peterson, Bad Wildbad) | 
| 10.00 – 10.45 | Medikamentöse und invasive Behandlungsoptionen bei Dystonie (Dr. med. Wolfgang Fischer, Beelitz Heilstätten) | 
| 10.45 – 11.30 | gemeinsame Kaffeepause | 
| 11.30 – 12.15 | Neurourologische Probleme und Therapiemöglichkeiten bei Dystonie(Dr. med. Will Vance, Beelitz Heilstätten) | 
| 12.15 – 13.30 | gemeinsames Mittagessen | 
| 13.30 – 14.30 | Rehabilitationsmedizinische Behandlungsansätze bei Dystonien (Dr. med. Wolfgang Fischer, Beelitz Heilstätten) | 
| 14.30 – 15.30 | Abschluss- Diskussion mit den Referenten, round table | 
| 19.00 | Doktors Ball in Hannover Congress Center | 
| 24.05.2011 | |
| 9.00 – 9.45 | Schmerz und Dystonie (PD Dr. Oliver Rommel, Bad Wildbad, angefragt) | 
| 9.45 – 10.30 | Bot. NT – Behandlung bei oromandibulärer Dystonie (Prof. Dr. Lutz Harms, Berlin) | 
| 10.30 – 11.15 | gemeinsame Kaffeepause | 
| 11.15 – 12.00 | Bot. NT – Behandlung bei Torticollis spasticus (Prof. Dr. Gerhard Reichel, Greifswald, angefragt) | 
| 12.00 – 12.45 | Tiefe Hirnstimulation bei Dystonie – Fallbeispiele – (Dr. med. Wolfgang Fischer, Beelitz Heilstätten) | 
| 12.45 – 13.00 | Zusammenfassung der Veranstaltung | 
| 13.00 – 14.00 | Gemeinsames Mittagessen, Ende des Seminars | 
|   | ||
| Gottfried Wilhelm von Leibniz 
 |